Adebar Peißenberg:
Im letzten Jahr wurde das Nest der Störche auf der Pfarrei St. Johann vom Sturm hinweggefegt. Die drei Jungvögel sind dabei um Leben gekommen. Die Gemeinde war zu der Zeit sehr bestürzt. Die Überlegung, am Turm eine Nisthilfe anzubringen, scheiterten bisher an die zu hohen Kosten. Leider sind in Anbetracht der Höhe des Turm (37 Meter) die anfallenden Windlasten zu hoch, um durch eine einfache Verschraubung am Mauerwerk eine ausreichend Absturzsicherung zu gewährleisten. Hinsichtlich der Kosten und dem fehlenden Finanzmitteln, konnte keine Nisthilfe montiert werden.
In diesem Jahr hat das Storchenpaar wieder mit dem Nestbau auf dem sakralen Baukörper begonnen. Die Versuche auf dem Turm wurden vom Wind schnell vereitelt. Nun hat sich am Westgiebel ein Platz für die Störche gefunden, auf dem sie ihr Nest einrichten.
In Absprache mit der Pfarrei übernehmen wird die provisorische Sicherung des Nestes und planen eine Windlastsichere Nisthilfe am Bauwerk, sowie die jährliche Pflege des Nestes.
Adebar ist 2025 leider nicht mehr zurück gekommen. Nun hat ein neuer Storchenherr den Horst besetzt. Mit Erfolg. Zwei Jungstörche werden den Horst verlassen.
Spenden für die Weißstörche Peißenberg mit dem Verwendungszweck "Adebar" - Vielen Dank
Rehkitzrettung:
Die Mahd für das Jahr 2025 ist so gut erledig. Dank der eingegangenen Spenden und Förderungen, könnten wir in diesem Jahr mit drei Drohnenteams starten.